Zum Inhalt springen

Willkommen

Herzlich willkommen auf den Seiten unseres neuen Online-Stadtführers für Menschen mit Behinderungen.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit diesem Stadtführer das Leben erleichtern und so manche Hürde aus dem Weg räumen können. Gemeinsam mit der Inklusionsbeauftragten der Stadt Metzingen und den zuständigen Fachleuten haben wir die ganze Stadt aus ihrer Perspektive erkundet. Das Ergebnis ist ein Stadtführer, mit dem sich Menschen mit und ohne Behinderung bequem von zu Hause aus über die örtlichen Gegebenheiten informieren können, beispielsweise vor einem Arztbesuch oder Konzertabend. So können Sie sich schon vorab informieren und sind bestens vorbereitet, wenn Sie vor Ort ankommen.

Darüber hinaus gibt es einen Seniorenwegweiser, in dem wir alle Angebote im Bereich der Behinderten- und Seniorenarbeit in unserer Stadt zusammengestellt haben. Es gibt zahlreiche Freizeitangebote und eine große Auswahl an Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen, die von Kirchen, Vereinen, Verbänden, Organisationen und kommunalen/staatlichen Einrichtungen getragen werden.

Klicken Sie auf den Link Wegweiser für Senioren, um weitere Informationen zu erhalten www.metzingen.de/ceasy/resource/=

Wir hoffen sehr, dass dieser Wegweiser nicht nur eine Hilfe ist, sondern zur Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben beiträgt. Denn nur so ist es möglich, zwischen Menschen mit und ohne Behinderung ein gegenseitiges Verständnis und eine partnerschaftliche Anerkennung zu erreichen.

Ansprechpartner und Projektleitung bei der Stadt Metzingen

Natalie Henkel

Inklusionsbeauftragte der Stadt Metzingen

Altes Rathaus, Zimmer A143

Stuttgarter Straße 2-4

72555 Metzingen

Telefon: 07123/395-2333

Email: n.henkel(at)metzingen.de

Sprechzeit: von 10 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung.

Dank an unsere Projektförderer

Wir bedanken uns herzlich bei der Lechler-Stiftung, den Stadtwerken Metzingen und dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium für die finanzielle Förderung unseres Projekts!